Service
Rundum die Beratung

Info-Corner

Klienten-Info — Archiv

Artikel emp­feh­len

Wichtig — Bitte ankreuzen: 

Ich bestä­ti­ge, dass ich dieses Formular aus­schliess­lich zum Zwecke der Emp­feh­lung dieser Website verwende und mir der Emp­fän­ger per­sön­lich bekannt ist.
Der Betrei­ber dieser Website über­nimmt keine Haftung für die Benut­zung dieser Funktion.

Nach­richt:

Guten Tag <Emp­fän­ger­na­me>!

Ich habe mir soeben eine Inter­es­san­te Steu­er­be­ra­ter-Homepage ange­se­hen.

Die Adresse lautet:
https://www.lassacher.at/

Diesen Artikel möchte ich beson­ders empfehlen:

Kurz-Info: Antrag auf Rück­zah­lung ver­geb­lich ange­häuf­ter Schul‑, Studien- und Ausbildungszeiten


Link zum Artikel

<Sen­der­na­me>

Diese Sicher­heits­ab­fra­ge dient dazu, Formular-Spam zu unter­bin­den.
Bitte geben Sie die Buch­sta­ben-Zahlen-Kom­bi­na­ti­on in das Feld ein. 

neue Sicher­heits­ab­fra­ge laden

(Wenn Sie die Buch­sta­ben und Zahlen nicht ein­deu­tig erkennen, können Sie hier ein anderes Bild für die Sicher­heits­ab­fra­ge erzeugen)

Kurz-Info: Antrag auf Rück­zah­lung ver­geb­lich ange­häuf­ter Schul‑, Studien- und Ausbildungszeiten

Kate­go­rien: Klienten-Info

November 2004 

Personen, die nach dem 1. Jänner 1988 und vor dem 1. Jänner 2004 in Pension gegangen sind und mehr als 480 Ver­si­che­rungs­mo­na­te erworben haben, können den Antrag auf Rück­zah­lung der für diese Zwecke ein­ge­zahl­ten Beiträge stellen. Die Rück­zah­lung erfolgt wert­ge­si­chert. Für Pen­sio­nen ab 2004 ist ein Antrag nicht erfor­der­lich, weil gege­ben­falls die Rück­zah­lung auto­ma­tisch erfolgt.

Bild: © sergign — Fotolia